Führt die enorme Aufrüstung in eine Sackgasse?

Do. 06.11.2025, 19:30 Uhr, Ernst-Troeltsch-Raum im Hollbau, Im Annahof 4, Augsburg 
Vortrag und Diskussion mit Christoph Marischka, Informationsstelle Militarisierung Tübingen (IMI) Der 20. Bundestag hat am 18. März eine Grundgesetzänderung zur Reform der Schuldenbremse beschlossen. Damit werden unbegrenzte Schulden zur Finanzierung fü r Verteidigung, Zivil- und Bevölkerungsschutz und Nachrichtendienste ermöglicht. In Deutschland wie auch in Europa wird unter Friedenssicherung und Verteidigungsfähigkeit ausschließlich Aufrüstung, die Steigerung der Rüstungsproduktion und die Vorbereitung der Gesellschaft auf Kriegstüchtigkeit verstanden. Welche Alternativen gibt es, um nicht in einem Teufelskreis aus Hochrüstung, eskalierenden Kriegen und ungebremstem Klimawandel gefangen zu bleiben und somit letztlich in einer Sackgasse aus Krieg oder wirtschaftlichem Ruin zu enden?
Veranstalter: Augsburger Friedensinitiative (AFI), Augsburger Forum für Aufklärung Integrität und Respekt (AuxFAIR), Deutsche Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Gruppe Augsburg, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) Kreisvereinigung Augsburg, Werkstatt Solidarische Welt e.V. In Kooperation mit dem Evangelischen Forum Annahof und gefördert durch das

Friedensbüro der Stadt Augsburg – Eintritt frei, Spenden erbeten

Hier finden Sie das komplette Programm der Friedenswochen zum Download.