Geschichte, Gegenwart und Zukunft Palästinas

Die Vorstellungen Israels

Ein Vortrag von Dr. Arne Andersen  

AuxFAIR möchte mit einer weiteren Veranstaltung dazu beitragen, den Diskurs rund um den sogenannten Nahost-Konflikt faktenbasiert zu gestalten.
Der Historiker Dr. Arne Andersen befasst sich seit der Studentenbewegung mit dem Nahost-Konflikt. Er ist Autor des Buches „Apartheid in Israel – Tabu in Deutschland?“, das unter Mitarbeit von Johannes Feest aus Bremen und Sebastian Scheerer in einer aktuellen neuen Auflage erschienen ist und die Grundlage für seinen Vortrag bildet. In seinem Vortrag Die Vorstellungen Israels zeichnet er die Ideen und Absichten des politischen Zionismus nach. Ausgehend von Theodor Herzls Buch „Der Judenstaat“ aus dem Jahr 1896 verdeutlicht er dabei eine Kontinuität, die bis in die Gegenwart reicht.

Darüber hinaus geht Andersen auf die Diskussion in Deutschland ein, in welcher Kritik an Israel oft reflexartig als antisemitisch gebrandmarkt wird. Er bezweifelt die Umsetz­barkeit der Zwei-Staaten-Lösung und plädiert für eine Ein-Staaten-Lösung. Dr. Arne Andersen ist als aktives Mitglied der Deutsch-Palästinen­sischen Gesellschaft e.V. sowie im Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern e.V. an einer gerechten und friedlichen Lösung des Konflikts interessiert. Diesem steht aber unter anderem die Vermeidung eines faktenbasierten und fairen Diskurses im Weg. Sein Vortrag soll einen Beitrag leisten, dies zu ändern.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit zu einer Diskussion.

Fr., 21. Februar 2025
19 Uhr im Zeughaus

Hollsaal a (Raum 112), Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Eintritt frei