AuxFAIR ist ein Akronym. Es steht für Augsburger Forum für Aufklärung, Integrität und Respekt.
Über Integrität verfügt jemand, der in allen Situationen in weitgehender Übereinstimmung mit seinen Idealen und Werten lebt. AuxFAIR verfolgt das Ziel, dass auch Deutschland in Übereinstimmung mit seinen Idealen und Werten lebt. Wir finden diese im deutschen Grundgesetz. An oberster Stelle steht dabei die Würde des Menschen, die als unantastbar gilt. Eng damit verbunden ist das Bekenntnis zu den unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten, die sich in grundlegenden Freiheitsrechten wie der Meinungs- und Religionsfreiheit widerspiegeln und als Grundlage für den Frieden und die Gerechtigkeit in der Welt. Ein weiteres zentrales Prinzip ist die Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz, verbunden mit einem strikten Diskriminierungsverbot. Der Sozialstaatsgedanke zielt darauf ab, gesellschaftliche Gräben zu überwinden und für sozialen Ausgleich zu sorgen, wobei Solidarität und gesellschaftlicher Zusammenhalt als wichtige Werte betrachtet werden. Gleichzeitig betont das Grundgesetz die freie Entfaltung der Persönlichkeit, balanciert diese individuelle Freiheit jedoch mit gesellschaftlicher Verantwortung. Diese Werte und Ideale verpflichten sowohl den Staat als auch jeden Einzelnen, sich für ein friedliches, gerechtes und freies Zusammenleben einzusetzen und bilden somit das ethische Gerüst der deutschen Gesellschaft.
Deutschland bekennt sich zu diesen Werten, verbal und auf dem Papier. Aber wie sieht es in der Praxis mit der Integrität unseres Landes aus?
Ist die Gleichbehandlung der Geschlechter gelebter Alltag bei uns? Spielen die Religion, die Zugehörigkeit zu einer Minderheit, die Abstammung, die Hautfarbe oder die sexuelle Orientierung einer Person wirklich keine Rolle bei uns? Und wie verhält sich Deutschland in Bezug auf die Menschen im Ausland? Ist die Würde des Menschen auch dann unantastbar, wenn es den Zielen unserer politischen Verbündeten und Handelspartner nicht dient? Ist die Würde des Menschen auch dann unantastbar, wenn ein politisch Verfolgter zu uns flieht, um bei uns Asyl zu beantragen? Handlungen, die geeignet sind, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, sind laut Grundgesetz verfassungswidrig und unter Strafe zu stellen. Aber ist die deutsche Weste wirklich so weiß, wie wir das gerne glauben möchten?
Wir von AuxFAIR haben uns zum Ziel gesetzt, über den Ist-Zustand aufzuklären, um zum Erreichen des Soll-Zustands beizutragen.
Es gibt immer einen Kampf um Deutungshoheit bei gesellschaftlichen Themen. Bei diesem Kampf geht es oft allein darum, Recht zu bekommen. Dadurch wird der öffentliche Diskurs häufig unfair geführt. AuxFAIR möchte durch Aufklärung zu einem fairen Diskurs beitragen, in dem nicht nur die Gesprächspartner, sondern auch die Fakten respektiert werden.
So wollen wir einen Beitrag zur Verständigung, zur Solidarität, zum Gemeinschaftsgefühl und zum gesellschaftlichen Fortschritt leisten.